Die Ombudsleute verabschieden eine Resolution zum Recht Fehler zu machen
veröffentlicht: 19.03.2025
Neue UN-Resolution unterstreicht die Bedeutung von Ombudspersonen
veröffentlicht: 18.03.2025
Generalversammlung des Netzwerkes der belgischen Ombudspersonen 2024
veröffentlicht: 18.12.2024
Webinar: Es gibt immer eine Ombudsperson, die Ihnen helfen kann!
veröffentlicht: 01.10.2024
Ombudsleute präsentieren ihr Memorandum
veröffentlicht: 02.05.2024
Es gibt immer eine Ombudsperson, die Ihnen helfen kann!
veröffentlicht: 25.09.2023
'Wünsche mir eine offene Fehlerkultur' - Kommunikation und Transparenz in Streitfragen schaffen
veröffentlicht: 23.05.2023
Die Ombudsfrau stellte den Jahresbericht 2022 im Parlament vor
veröffentlicht: 26.04.2023
Treffen mit der Ständigen Kommission für Sprachenkontrolle in Eupen
veröffentlicht: 17.04.2023
Die neu geschaffene Beschwerdeauskunftsstelle in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
veröffentlicht: 01.03.2023
Mandatsverlängerung als Ombudsperson von Frau Marlene Hardt
veröffentlicht: 30.01.2023
Ombudsdienste und soziale Medien
veröffentlicht: 01.12.2022
Unia, das interföderale Zentrum für Chancengleichheit sucht einen Mitarbeiter für Ostbelgien!
veröffentlicht: 11.08.2022
Die Ombudsfrau ist Teil des Netzwerk der europäischen Integritäts- und Whistleblowing-Behörden
veröffentlicht: 29.06.2022
Dekret zur Festlegung des Informations- und Beschwerdemanagement in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
veröffentlicht: 26.02.2022
Kinderrechte in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
veröffentlicht: 17.01.2022
Überschwemmt im Juli 2021? Ombudsmänner als Retter in der Not!
veröffentlicht: 16.01.2022
91.096 Beschwerden vom belgischen Netzwerk der Ombudsmänner bearbeitet.
veröffentlicht: 14.01.2022
Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe
veröffentlicht: 21.07.2021
Internetzugang als Grundbedürfnis
veröffentlicht: 14.02.2021
Vereinten Nationen fordern eine Stärkung der Rolle der Ombudsleute
veröffentlicht: 27.01.2021
Nachforschungen zu den Vorwürfen und Behauptungen in Bezug auf Vivias durch die Ombudsfrau
veröffentlicht: 20.07.2020
Der Jahresbericht 2019 der Ombudsfrau liegt vor.
veröffentlicht: 04.07.2020
Coronavirus: Terminvergabe
veröffentlicht: 13.03.2020
Treffen mit Sozialassistenten der Christlichen Krankenkasse
veröffentlicht: 17.01.2020
Termine in St. Vith
veröffentlicht: 01.12.2019
Katharinenmarkt 2019
veröffentlicht: 06.11.2019
Infoblatt
veröffentlicht: 01.04.2019
Erstanträge Studienbeihilfe
veröffentlicht: 20.10.2018