De ombudsmannen nemen een resolutie aan over het recht om fouten te maken
veröffentlicht: 19.03.2025
Nieuwe VN-resolutie benadrukt het belang van ombudspersonen
veröffentlicht: 18.03.2025
Algemene Vergadering van het Belgisch Ombudspersonennetwerk
veröffentlicht: 18.12.2024
Webinar: Er is altijd een ombudspersoon die je kan helpen!
veröffentlicht: 01.10.2024
De Ombudsmannen presenteren hun Memorandum
veröffentlicht: 02.05.2024
Er is altijd een ombudspersoon die je kan helpen!
veröffentlicht: 25.09.2023
'Wünsche mir eine offene Fehlerkultur' - Kommunikation und Transparenz in Streitfragen schaffen
veröffentlicht: 23.05.2023
Die Ombudsfrau stellte den Jahresbericht 2022 im Parlament vor
veröffentlicht: 26.04.2023
Treffen mit der Ständigen Kommission für Sprachenkontrolle in Eupen
veröffentlicht: 17.04.2023
De nieuw opgerichte eenheid voor klachtenonderzoek in de Duitstalige Gemeenschap
veröffentlicht: 01.03.2023
Verlenging van het mandaat als ombudsman van mevrouw Marlene Hardt
veröffentlicht: 30.01.2023
Ombudsdienste und soziale Medien
veröffentlicht: 01.12.2022
Unia, het Interfederaal Centrum voor Gelijke Kansen is op zoek naar een medewerker voor Oost-België!
veröffentlicht: 11.08.2022
De Ombudsvrouw maakt deel uit van het Netwerk van Europese Integriteits- en Klokkenluidersombudsmannen
veröffentlicht: 29.06.2022
Decreet betreffende de instelling van het informatie- en klachtenbeheer in de Duitstalige Gemeenschap
veröffentlicht: 26.02.2022
Kinderrechte in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
veröffentlicht: 17.01.2022
Überschwemmt im Juli 2021? Ombudsmänner als Retter in der Not!
veröffentlicht: 16.01.2022
91.096 Beschwerden vom belgischen Netzwerk der Ombudsmänner bearbeitet.
veröffentlicht: 14.01.2022
Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe
veröffentlicht: 21.07.2021
Internetzugang als Grundbedürfnis
veröffentlicht: 14.02.2021
Verenigde Naties roepen op tot versterking van de rol van ombudspersonen
veröffentlicht: 27.01.2021
Onderzoek door de ombudsvrow naar de beschuldigingen en vorderingen met betrekking tot Vivias
veröffentlicht: 20.07.2020
Het jaarverslag 2019 van de Ombudsvrow is beschikbaar.
veröffentlicht: 04.07.2020
Coronavirus: Afspraak maken
veröffentlicht: 13.03.2020
Treffen mit Sozialassistenten der Christlichen Krankenkasse
veröffentlicht: 17.01.2020
Termine in St. Vith
veröffentlicht: 01.12.2019
Katharinenmarkt 2019
veröffentlicht: 06.11.2019
Infoblatt
veröffentlicht: 01.04.2019
Erstanträge Studienbeihilfe
veröffentlicht: 20.10.2018