Les médiateurs adoptent une résolution sur le droit à l'erreur
veröffentlicht: 19.03.2025
Une nouvelle résolution de l'ONU souligne l'importance des médiateurs
veröffentlicht: 18.03.2025
Assemblée générale du réseau des médiateurs belges
veröffentlicht: 18.12.2024
Webinar : Il y a toujours un médiateur pour vous aider !
veröffentlicht: 01.10.2024
Les ombudsmans présentent leur Mémorandum !
veröffentlicht: 02.05.2024
Il y a toujours un médiateur qui peut vous aider !
veröffentlicht: 25.09.2023
'Wünsche mir eine offene Fehlerkultur' - Kommunikation und Transparenz in Streitfragen schaffen
veröffentlicht: 23.05.2023
Die Ombudsfrau stellte den Jahresbericht 2022 im Parlament vor
veröffentlicht: 26.04.2023
Treffen mit der Ständigen Kommission für Sprachenkontrolle in Eupen
veröffentlicht: 17.04.2023
Le nouveau service d'information sur les plaintes en Communauté germanophone
veröffentlicht: 01.03.2023
Renouvellement du mandat de médiateur de Mme Marlene Hardt
veröffentlicht: 30.01.2023
Ombudsdienste und soziale Medien
veröffentlicht: 01.12.2022
Unia, das interföderale Zentrum für Chancengleichheit sucht einen Mitarbeiter für Ostbelgien!
veröffentlicht: 11.08.2022
La médiatrice fait partie du réseau européen des autorités chargées de l'intégrité et de la dénonciation.
veröffentlicht: 29.06.2022
Décret fixant la gestion de l'information et des plaintes en Communauté germanophone
veröffentlicht: 26.02.2022
Kinderrechte in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
veröffentlicht: 17.01.2022
Überschwemmt im Juli 2021? Ombudsmänner als Retter in der Not!
veröffentlicht: 16.01.2022
91.096 Beschwerden vom belgischen Netzwerk der Ombudsmänner bearbeitet.
veröffentlicht: 14.01.2022
Aide pour les victimes des inondations
veröffentlicht: 21.07.2021
Internetzugang als Grundbedürfnis
veröffentlicht: 14.02.2021
Les Nations unies appellent à renforcer le rôle des médiateurs
veröffentlicht: 27.01.2021
Enquête du médiatrice sur les allégations et réclamations concernant Vivias
veröffentlicht: 20.07.2020
Le rapport annuel 2019 du médiatrice est disponible.
veröffentlicht: 04.07.2020
Coronavirus : Prise de rendez-vous
veröffentlicht: 13.03.2020
Treffen mit Sozialassistenten der Christlichen Krankenkasse
veröffentlicht: 17.01.2020
Informations sur les services de médiation parlementaire
veröffentlicht: 01.12.2019
Katharinenmarkt 2019
veröffentlicht: 06.11.2019
Infoblatt
veröffentlicht: 01.04.2019
Erstanträge Studienbeihilfe
veröffentlicht: 20.10.2018